Die Simulation der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) wird immer mehr zu einem ausgereiften Werkzeug im Bereich der Leistungselektronik.
Silicon Austria Labs (SAL) sucht innovative Unternehmen für das ehrgeizige Projekt EMI Clean Converters | SAL: EMV von Leistungsumrichtern und Methoden zur Simulation elektromagnetischer Störungen (EMI).
Die Komponentenhersteller werden tiefe Einblicke in den EMI-Simulationsprozess von leistungselektronischen Systemen erhalten und lernen, die Modelle zu erstellen, die sie ihren Kunden anbieten müssen, um die Konkurrenz auszustechen. Sie werden in der Lage sein, die benötigten Modelle mit der erforderlichen Qualität zu erstellen, um ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen.
Systemhersteller werden ihre Entwicklungszeit und -kosten durch gut angewandte Simulationsmethoden in der Entwurfsphase reduzieren.
Beteiligen Sie sich an dem außergewöhnlichen Konsortium zur EMI-Simulation und machen Sie sich fit für die Zukunft!
info[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
papers[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
sponsor-exhibition[at]ecce-europe[dot]org (Thomas Harder)
speakers[at]ecce-europe[dot]org (Gerd Griepentrog)
tutorials[at]ecce-europe[dot]org (Jens Friebe)
ConfTool ECCE Europe 2024 (registration, programme)
Sponsorship & Exhibition Opportunity 2025 join ECCE Europe 2025 in Birmingham!
ECCE Europe 2024 is organized by
in cooperation with Local Organization (PCO)
Kenzler Conference Management (KCM)
Karla-Schmidt-Str. 14
30655 Hannover, Germany
Tel: +49 (0)511 65581860
E‐Mail: info[at]ecce-europe[dot]org
Website: https://kcmweb.de
Postal address ECPE e.V.:
ECPE European Center for Power Electronics e.V.
Ostendstrasse 181
D-90482 Nuremberg, Germany
Phone: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2024 ECPE European Center for Power Electronics e.V.