Das Cross-Cluster-Projekt soll den Austausch zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in beiden Nationen fördern, Entwicklungskooperationen initiieren und durch ein gestärktes interkontinentales Netzwerk die Grundlagen legen, so dass die Zusammenarbeit auch über die Projektlaufzeit hinaus bestehen bleibt.
Auch das Thema Nachwuchssicherung soll im Rahmen dieses Projektes berücksichtigt werden.
Gerne können Sie Ihre Ideen und Vorschläge bei diesem Projekt einbringen. Melden Sie sich dazu bei Herrn Bitterlich!
Ansprechpartner:
Bavarian Chips Alliance: Jürgen Frickinger
Cluster Automotive: Holger Czuday
Cluster Leistungselekronik: Dr.-Ing. Bernd Bitterlich
info[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
papers[at]ecce-europe[dot]org (forwards to PCO)
sponsor-exhibition[at]ecce-europe[dot]org (Thomas Harder)
speakers[at]ecce-europe[dot]org (Gerd Griepentrog)
tutorials[at]ecce-europe[dot]org (Jens Friebe)
ConfTool ECCE Europe 2024 (registration, programme)
Sponsorship & Exhibition Opportunity 2025 join ECCE Europe 2025 in Birmingham!
ECCE Europe 2024 is organized by
in cooperation with Local Organization (PCO)
Kenzler Conference Management (KCM)
Karla-Schmidt-Str. 14
30655 Hannover, Germany
Tel: +49 (0)511 65581860
E‐Mail: info[at]ecce-europe[dot]org
Website: https://kcmweb.de
Postal address ECPE e.V.:
ECPE European Center for Power Electronics e.V.
Ostendstrasse 181
D-90482 Nuremberg, Germany
Phone: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2024 ECPE European Center for Power Electronics e.V.